Geschützt
Manche Artikel sind nicht für jedermann gedacht, sondern nur für den Bekanntenkreis. Warum, tut nichts zur Sache. Wer das Kennwort haben möchte, kann mir eine Mail schicken. Oder sich an mich an die Zeit vor dem 05.06.2007 erinnern. Umlaute und Großbuchstaben sind hinderlich.
Na immerhin scheint per Postie der Text vom PDA jetz genommen zu werden. Fehlt nur noch ein vernünftiger automatischer Aufruf.
in der Tat 😉
Und Du darfst mir das alles mal in Ruhe erläutern, hab ja schon so einiges von Deinem für Meines abgekupfert.
siehe issle.de/blog
Viel zu erläutern gibt es da nicht. WordPress hat ja inzwischen einen eigenen Cron, somit entfällt die Erweiterung Cronless Postie. Einfach im Adminbereich nach dem Plugin “Postie” suchen, automatisch installieren lassen. Readme und FAQ ist dabei. Läuft quasi out-of-the-box, Feintuning als Admin unter Einstellungen/Postie. “Crontrol” ist ein nettes Tool, um dem WordPress-Cron auf die Finger zu schauen. Mit so netten Funktionen wie “Jetzt einmal ausnahmsweise ausführen” zum Testen einzelner Einträge.
Ach so, eins noch, entweder hatte ich es schon einmal vorher konfiguriert oder er hat es von dem anderen Tool übernommen, das ich bisher (inkl. blödem Aufruf per iframe) laufen hatte: Es braucht eine Mailadresse, die geheim sein sollte. Mails an diese Adresse werden veröffentlicht. Wobei Postie hier sogar filtern kann und nur Mails von Absendern veröffentlicht, die als Mailadressen von registrierten Benutzern des Blogs existieren. Und man kann einstellen, ab welcher Rolle (Editor/Author/Contributor/Subscriber) das erlaubt ist. Admin darf generell.