Teilweiser Abschluß der nicht ganz so zufriedenstellenden Geschäftsbeziehung mit einem Möbelhaus in Pforzheim. Im Frühjahr hatten wir uns ja ein Waschbecken samt Unterschrank und einen neuen Spiegelschrank liefern und montieren lassen. Das ging wohl kommentarlos durchs damals brach liegende Blog. Fazit: Bertaung, Lieferung und Montage top, sanitärer Anschluß1 flop. Er durfte ein zweites Mal kommen, weil er kreativ2 eine Dichtung für die Stöpselansteuerung weggelassen und damit den Schrank unter Wasser gesetzt hatte. In seinem nicht weggeräumten Müll fanden wir dann irgendwann den Spezialschlüssel für den Spezialperlator und was undicht blieb, war das Becken selbst. Selbst bei definitiv geschlossenem Stöpsel lief das Wasser ab zwischen dem Chromring und dem Porzellan.
Neulich im Baumarkt war ich wegen der Perlatoren, die ich ersetzen wollte, in der passenden Abteilung und entdeckte zufällig ein angeblich praktisch immer passendes Dichtungsset für just diesen Bereich. Für kleines Geld, also schnell gekauft und heute mal eingebaut. Das ging natürlich nicht ganz so schnell, aber das Wasser bleibt im Waschbecken jetzt stehen statt zügig abzulaufen. Das freut die Frau, die beim Putzen auch mal Einweichen will und bessert den Ruf des Hausmanns…
Bleibt aber nur das Fazit: Den Sanitärfuzzi beim Möbelhaus Pforzheim kann man sich sparen, wahrhaft rausgeschmissenes Geld.
Neueste Kommentare